- tupaq
- adj. adornado; decorado; rico; noble; preclaro; excelso; magnifico; que se encuentro con otro; que se lucha o choque con otro en combate--------s. desafío; desafiador
Diccionario quechua - español . 2009.
Diccionario quechua - español . 2009.
Tupaq — (Куско,Перу) Категория отеля: Адрес: Calle siete Cuartones 290, Cusc01 Куско, Перу … Каталог отелей
Tupaq Amaru II — Tupaq Amaru II. José Gabriel Tupaq Amaru oder José Gabriel Condorcanqui Noguera, später bekannt als Tupaq Amaru II. (Túpac Amaru II.; * 19. März 1738 in Tinta (heutiges Peru); † 18. Mai 1781 in Cusco) war der Führer eines Indianeraufstands gegen… … Deutsch Wikipedia
Tupaq Amaru II. — Tupaq Amaru II. José Gabriel Tupaq Amaru oder José Gabriel Condorcanqui Noguera, später bekannt als Tupaq Amaru II. (Túpac Amaru II.; * 19. März 1738 in Tinta (heutiges Peru); † 18. Mai 1781 in Cusco) war der Führer eines Indianeraufstands gegen… … Deutsch Wikipedia
Tupaq Inka Yupanki — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Tupaq Yupanki — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Tupaq Amaru I — Der gefangengenommene Túpac Amaru Túpac Amaru, in peruanischer Quechua Schreibung Tupaq Amaru, (* 1545; † 24. September 1572) war der letzte Herrscher des Inkareiches. Er war der jüngste Sohn von Manco Cápac II., wurde zum Priester geweiht und… … Deutsch Wikipedia
Tupaq Amaru I. — Der gefangengenommene Túpac Amaru Túpac Amaru, in peruanischer Quechua Schreibung Tupaq Amaru, (* 1545; † 24. September 1572) war der letzte Herrscher des Inkareiches. Er war der jüngste Sohn von Manco Cápac II., wurde zum Priester geweiht und… … Deutsch Wikipedia
Tupaq Wallpa — Túpac Huallpa († 1533 in Hatun Jauja), in peruanischer Quechua Schreibung Tupaq Wallpa, war der vierzehnte Inka König und herrschte nur wenige Monate lang im Jahre 1533, nach der Ermordung Atahualpas. Nachdem die Spanier den Inkakönig Atahualpa… … Deutsch Wikipedia
Tupaq Amaru — Der Begriff Túpac Amaru bezeichnet eine kleine Stadt in Peru in der Provinz Pisco den letzten Inka Herrscher, siehe Túpac Amaru I. den Anführer eines Inka Aufstandes gegen die Spanier, der sich Túpac Amaru II. nannte, siehe José Gabriel… … Deutsch Wikipedia
Revolutionary Liberation Movement Tupaq Katari — MRTKL symbol The Revolutionary Liberation Movement Tupaq Katari (Spanish: Movimiento Revolucionario Túpac Katari de Liberación, MRTKL) is a left wing political party in Bolivia. In 1985, Jenaro Flores Santos split from the Tupaj Katari… … Wikipedia
Hatun Tupaq — Huiracocha Inca (auch Viracocha Inca), in peruanischer Quechua Schreibung Wiraqucha Inka, ursprünglich Hatun Túpac bzw. Hatun Tupaq, war der achte Inka des Königreichs von Qusqu (Cuzco) (etwa um das Jahr 1410). Hatun Tupaq war mit seinen… … Deutsch Wikipedia